24. September 2025: Sitzung des Gemeinderates


 


Zu der am Mittwoch, den 24.09.2025, um 19:00 Uhr, in der "ehemaligen Gaststätte

Leuer", Kesselinger Straße 10, stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung

des Gemeinderates der Ortsgemeinde Ahrbrück lade ich Sie herzlich ein.


Tagesordnung


Öffentlicher Teil

1. Mitteilungen

2. Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"

2.a Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"

Anpassung des Masterentwurfs und Anerkennung für die weitere

Projektentwicklung

2.b Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"

Machbarkeitsstudie für die Errichtung einer kombinierten Kindertagesstätte mit

Dorfgemeinschaftshaus

Vorstellung der Zwischenergebnisse

2.c Konversionsmaßnahme "Brohl Wellpappe"

Antrag an das Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz auf Aufnahme in

die Städtebauförderung

3. Ergänzungssatzung "Zwischen Hauptstraße und Mühlenauel"

a) Prüfung und Abwägung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der

berührten Öffentlichkeit, der berührten Behörden und sonstigen Träger

öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB

b) Satzungsbeschluss

4. Zustimmung gemäß § 67 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) zur Änderung Nr.

01.2 des Flächennutzungsplans der VG Altenahr für den Bereich "Waldfriedhof",

Gemarkung Ahrbrück

5. Annahme von Spenden

6. Vergabe von Aufträgen

7. Erteilung des Einvernehmens gemäß § 36 BauGB


2


8. Maßnahmenkatalog im Rahmen des Wiederaufbaus

8.a Brücke K29

8.b Alter Bahnhof Ahrbrück - Stand der Planung

9. Vertragsangelegenheiten

9.a Vertrag Sportlerheim

10. Widmung von Straßen

11. Anfragen

12. Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

13. Mitteilungen

14. Planungsangelegenheiten

15. Grundstücksangelegenheiten

16. Bauangelegenheiten

17. Finanzangelegenheiten

18. Anfragen


Bei TOP 2 und 3 wird aufgrund der Papiermenge auf den Ausdruck der Anlagen

verzichtet; diese werden nur digital im Rats- und Bürgerinformationssystem zur

Verfügung gestellt.


gez.

Guido Galle

Ortsbürgermeister

Kommentare